Basisdaten: Community
Basisdaten: Community
Basisdaten: Event
Befüllen Sie die Community nun mit den Basisdaten. Der „Status“ aktiviert oder deaktiviert eine Communtiy. Beachten Sie, dass nur aktive Veranstaltungen für Ihre Mitglieder sichtbar sind.
Achtung: Die Community ist ab dem Zeitpunkt der Deaktivierung nicht mehr bei den Teilnehmern sichtbar. Bei einer Reaktivierung erhalten alle bereits registrierte Teilnehmer wieder vollen Zugriff auf die Community. Mitglieder werden nicht über die Statusänderung benachrichtigt.
Matching-Status
Mit der Aktivierung des Matching Status wird festgelegt, ob die Mitglieder sogenannte Keywords – also Stichwörter – auswählen können, und automatisch berechnet werden soll, wer mit den ausgewählten Keywords korrespondiert, also matcht.
Keywords vorschlagen
Unter „Keywords vorschlagen“ wird bestimmt, ob Mitglieder eigene Keywords vorschlagen dürfen oder nicht. Falls Mitglieder Keywords vorschlagen dürfen, muss der Organisator diese vor deren Verwendung freigeben.
Nur registrierte Teilnehmer anzeigen
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden in der Mitgliederliste nur die Mitglieder sichtbar, die sich bei congreet registriert haben.
Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, werden alle Mitglieder angezeigt, die Sie zu congreet eingeladen haben. Nicht registrierte Mitglieder werden entsprechend gekennzeichnet und sind von der Kontaktaufnahme ausgeschlossen. Es werden Informationen wie Vor- und Nachname, sowie ggf. Position und Beruf angezeigt.
Hinweis zum Datenschutz: bitte seien Sie sicher, dass Mitglieder, die noch nicht registriert sind, angezeigt werden sollen. Aus diesem Grund ist die Voreinstellung für diesen Bereich bereits so gesetzt, dass nur die Mitglieder angezeigt werden, die auch der Teilnahme an der Community zugestimmt haben.
Newsfeed aktivieren
Unter „Newsfeed aktivieren“ können Sie den Newsfeed in der Community aktivieren. Damit haben Mitglieder die Gelegenheit, eigene Beiträge zu veröffentlichen oder die Beiträge anderer Mitglieder oder vom Organisator zu kommentieren/liken. Auf diese Art und Weise werden öffentliche Diskussionen angeregt. Wenn der Newsfeed deaktiviert ist, wird das Matching anstatt dessen im Bereich Home angezeigt.
Registrierung mit Zugangsschlüssel erlauben
Sie können den Mitgliedern eine Registrierung mit einem Zugangsschlüssel -einer Art Passwort- erlauben. So können sich Mitglieder, welche über den entsprechenden Zugangsschlüssel informiert worden sind, registrieren. Bitte beachten Sie, dass nun jeder, der den Zugangscode bzw. Zugangslink kennt, sich für Ihre Community registrieren kann. Weitere Informationen, auf welche unterschiedlichen Arten Sie Mitgliedern Zugriff zu Ihrer Community geben können, finden Sie unter: Mitglieder verwalten
Wenn Sie möchten, können Sie die Anzahl an Mitgliedern, welche sich über den Zugangsschlüssel registrieren können, begrenzen. Bitte beachten Sie, dass wenn sich entsprechend viele Mitglieder über den Zugangsschlüssel registriert haben, die Anzeige für weitere Mitglieder kommt, dass der Zugangsschlüssel nicht gültig ist. Sie können über „Zugangsschlüssel hinzufügen“ weitere Zugangsschlüssel erstellen. Der Zugangsschlüssel muss mindestens sieben Zeichen beinhalten.
Wenn Sie die Gruppenfunktion nutzen, werden die Zugangsschlüssel für jede Gruppe im Bereich Gruppen > Gruppeneinstellungen definiert.
Sprache
Entscheiden Sie sich für eine der beiden wählbaren Sprachen – Deutsch oder Englisch. Hierdurch wird die Standard-Sprache der Community festgelegt. Davon abhängig wird auch die Sprache der E-Mail-Templates definiert. Die Sprache können Sie an dieser Stelle nur einmalig und unwiderruflich festlegen.
Kurzbeschreibung
Im Pflichtfeld „Kurzbeschreibung“ können Sie einige Sätze über Ihre Community schreiben. Die Kurzbeschreibung wird für den Mitgliedern unterhalb des Logos im Banner angezeigt.
Beschreibung
Das Pflichtfeld „Beschreibung“ dient einer ausführlicheren Beschreibung Ihrer Community . Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Texte frei und individuell zu gestalten, indem Sie verschiedene Details wie Farbe, Formatierung oder Schriftbetonung festlegen oder zum Beispiel auch Bilder oder Links einfügen.
E-Mail und Telefon
Im Feld „E-Mail“ und „Telefon“ können Sie Kontaktdaten für Ihre Mitglieder angeben. Insbesondere für Fragen zum Tool ist das für Mitglieder eine Hilfestellung.
Anschließend speichern Sie die Community unter „Speichern“. Sie können die Community noch weiterhin bearbeiten, indem Sie die nachfolgenden Optionen, die sich nun öffnen, nutzen.