Integration in Event oder Community

Integration in Event oder Community

< Zur Übersicht

Integration in Event oder Community

Der Marktplatz ist so konzipiert, dass er in mehrere Communities oder Events gleichzeitig integriert werden kann. Das heißt, dass die Mitglieder von Community A auf den gleichen Marktplatz zugreifen können, wie Mitglieder der Community B. Veröffentlichte Anzeigen sind dann für die Mitglieder beider Communities gleichermaßen sichtbar.

In jeder Community oder Event können beliebig viele Marktplätze integriert werden. Diese können einfach im Veranstalter-Backend eingefügt werden. Die Teilnehmer können dann auf der Plattform im Reiter Marktplatz (oder wie Sie Ihn benennen möchten) per Dropdown zwischen den unterschiedlichen Marktplätzen wechseln. So können Sie beispielsweise einen Stellenmarkt, einen Marktplatz und eine Event-Werbefläche gleichzeitig in einer Community oder einem Event abbilden.

So funktioniert’s

Im Bereich Marktplätze finden Sie den letzten Reiter Integration.
In diesem Reiter befindet sich eine Marktplatz-ID. Mit dieser ID können Sie den Marktplatz in jedes Event oder jede Community integrieren. Bitte beachten Sie, dass jeder, der die ID kennt, den Marktplatz in der eigenen Community oder Veranstaltung implementieren kann. Geben Sie die ID daher nur an Personen weiter, welchen Sie vertrauen. Stellen Sie sicher, dass auch Ihre Mitglieder wissen, wer auf veröffentlichte Beiträge Zugriff hat.

  1. Kopieren Sie die Marktplatz-ID.
  2. Wechseln Sie in die Community oder Veranstaltung, in welche Sie den Marktplatz integrieren möchten.
  3. Öffnen Sie Einstellungen > Marktplatz
  4. Fügen Sie die Marktplatz-ID in das vorgesehene Feld Marktplatz-ID ein.
  5. Der Marktplatz taucht nun unten in der Liste auf, ist nun integriert und für Teilnehmer sichtbar.

Einstellungen für integrierte Marktplätze

Menüpunkt

Zunächst können Sie in Ihrem Event oder Community den Reiter für Ihren Marktplatz benennen. Diese Einstellung nehmen Sie im Feld Name Menüpunkt vor. Bitte beachten Sie, dass Sie ebenfalls die englische Übersetzung pflegen.

 

Details und Sichtbarkeit

Für jeden integrierten Marktplatz haben Sie nun die Möglichkeit, einzustellen, ob Teilnehmer den Marktplatz bereits sehen dürfen. Wenn Sie die Sichtbarkeit einschränken, können Teilnehmer den Marktplatz (noch) nicht sehen. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie unterschiedliche Teilnehmergruppen nutzen, Sie für jede Teilnehmergruppe separat über die Einstellungen entscheiden können. Auch können Sie festlegen, ob Teilnehmer(gruppen) im Marktplatz Beiträge einstellen dürfen. Falls Sie das deaktivieren, haben Sie im Organizer-Backend allein die Möglichkeit, Einträge einzustellen.
Wenn Sie mehr als einen Marktplatz integriert haben, können Sie die Einstellungen für jeden Marktplatz separat vornehmen. Wechseln Sie dazu im Dropdown zwischen den einzelnen Marktplätzen und nehmen Sie die Einstellungen für jeden Marktplatz vor.

 

Marktplatz Übersicht und Integration löschen

Im unteren Bereich haben Sie in einer Liste eine Übersicht, welche Marktplätze in Ihrer Community oder Veranstaltung integriert sind.

Wenn Sie eine Verknüpfung entfernen, so bleibt der Marktplatz bestehen, wird aber in Ihrer Community oder Veranstaltung nicht mehr angezeigt. Das Löschen-Icon löscht also lediglich die Integration in Ihre Community oder Veranstaltung. Sie können die Integration wie oben beschrieben jederzeit wiederherstellen.

 

Marktplatz-Keywords im Ausfüllassistent

Wenn Sie den Ausfüllassistenten aktiviert haben, so können Sie diesem eine vierte, fünfte, sechste, … Seite hinzufügen.

Zu den normalen drei Seiten des Ausfüllassistenten wird dann jeweils noch eine Seite pro Marktplatz zur Auswahl der Marktplatz-Keywords angezeigt. Je mehr Marktplätze Sie integrieren, desto mehr Seiten werden auch im Ausfüllassistenten angezeigt.
Die zusätzliche Seite beinhaltet dann eine Übersicht aller Keywords für den jeweiligen Marktplatz. Diese Auswahl dient dazu, dass direkt von den Teilnehmern ein Filter für relevante Anzeigen gesetzt wird. Wird dann eine Anzeige zu den ausgewählten Schlagworten veröffentlicht, so erhält das Mitglied eine Benachrichtigung per Mail und in der App.

Entscheiden Sie auch hier für jeden Marktplatz separat, ob die zusätzliche Seite mit den Marktplatz-Keywords angezeigt werden soll.

 

Einschränkungen bei Zugriff von mehreren Communities/Events

Wird ein Marktplatz in mehreren (Event-)Communities gleichzeitig eingebunden, so können alle Mitglieder die Beiträge im Marktplatz sehen. Sowohl die Einträge, die von Mitgliedern der gleichen (Event-)Community veröffentlicht wurden, als auch die Einträge der Mitglieder der fremden (Event-)Community. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Profile der Mitglieder, die nicht in der gleichen (Event-)Community sind, nicht geöffnet werden können. Auch eine Direktnachricht ist nur möglich, wenn das Mitglied in der gleichen (Event-)Community ist. Im anderen Fall gibt es auch immer eine weitere Option für die Kontaktaufnahme. Sprich, eine Kontakt-E-Mailadresse oder eine Telefonnummer ist immer eine Pflichtangabe, sodass sichergestellt ist, dass die Mitglieder auf eine interessante Anzeige reagieren können und entsprechend in Kontakt treten können.

 

War dieser Artikel hilfreich?
0 out Of 5 Stars
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
Wie können wir den Artikel verbessern?
How Can We Improve This Article?
Inhalt