Beiträge im Marktplatz
Beiträge im Marktplatz
Beiträge im Marktplatz
Je nach Einstellung können entweder nur Sie als Organisator Beiträge im Marktplatz veröffentlichen, nur einzelne Teilnehmergruppen, oder alle Teilnehmer der (Event-)Community. Unabhängig dieser Einstellung finden Sie alle Beiträge des Marktplatzes im Organizer-Backend im Bereich Marktplatz > Beiträge.
Dort haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Beitrag zu erstellen, vorhandene Beiträge einzusehen, anzupassen oder ggf. auch zu löschen.
Neuen Beitrag erstellen
Im Veranstalter-Backend können Sie einen neuen Marktplatz-Beitrag erstellen. Klicken Sie dazu auf den Button Neuen Beitrag erstellen im Reiter Beiträge. Nun haben Sie die Möglichkeit zunächst einen Autor des Beitrags zu definieren. Hier können Sie einen Autor manuell hinzufügen, indem Sie ein Bild hochladen, einen Namen und eine Position hinterlegen. Alternativ können Sie auch als Autor einen Teilnehmer aus der (Event-)Community auswählen, sofern Sie im Auftrag eines Nutzers einen Beitrag veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass dafür der Marktplatz bereits in mindestens eine (Event-)Community integriert sein muss. Geben Sie zur Auswahl des Nutzers einfach die E-Mailadresse des Nutzers in die Zeile ein. Dann erhalten Sie Vorschläge, die zu Ihrer Suche passen. Wählen Sie dann den entsprechenden Nutzer aus.
Befüllen Sie anschließend alle Pflichtfelder und optional alle anderen Felder, die Sie mit Informationen füllen möchten. Gestalten Sie die Anzeige, indem Sie weitere Bilder, Dokumente, Texte und Bilder hinzufügen. Wählen Sie auch aus den Marktplatz-Keywords aus, um die Anzeige mit den entsprechenden Schlagworten zu versehen.
Anzeige fixieren
Wenn Sie eine Anzeige im Marktplatz ganz oben fixieren möchten, so aktivieren Sie die Option „fixiert“. Bitte beachten Sie, dass diese Option nur für einen Beitrag ausgewählt werden kann. Dieser Beitrag wird dann im entsprechenden Marktplatz immer ganz oben angezeigt. Neuere Beiträge reihen sich unterhalb des fixierten Beitrags ein.
Sie können jede Anzeige oben fixieren, egal wer diese eingestellt hat.
Anzeige als gesponsert markieren
Wenn Sie eine Anzeige als gesponsert markieren möchten, so können Sie dies ebenfalls im Organizer-Backend einstellen. Aktivieren Sie dafür einfach die Option gesponsert. Der Beitrag erhält dann einen grauen Rand und wird mit dem Tag „gesponsert“ versehen. So erkennen Mitglieder direkt, dass es sich um (bezahlte) Werbung handelt.
Sie können jede Anzeige als gesponsert markieren, egal wer diese eingestellt hat.
Beiträge verwalten
Beitrag freigeben
Wenn Sie eine der beiden Optionen ausgewählt haben, dass Beiträge nicht automatisch freigegeben werden, müssen Sie entsprechende Beiträge vor der Veröffentlichung freigeben. Der Organisator erhält eine E-Mailbenachrichtigung und auch einen Hinweis im Feed im Dashboard, wenn ein Beitrag auf Freigabe wartet. Der Beitrag kann entweder direkt nach der Prüfung akzeptiert oder entsprechend angepasst werden. Der Organisator hat das Recht, jeden Beitrag entsprechend zu verändern, Keywords zu löschen oder mit alternativen Keywords zu versehen.
Einen Beitrag geben Sie über den Button mit dem grünen Häkchen in der Beitragsübersicht frei.
Beiträge löschen oder verbergen
Wird ein Beitrag veröffentlicht oder wartet auf Freigabe, welchen Sie als Organisator so nicht freigeben möchten, haben Sie die Möglichkeit Beiträge zu verbergen oder ganz zu löschen. Verstoßen die Inhalte eines Beitrags beispielsweise gegen Ihre Richtlinien, so können sie einen Beitrag ganz einfach durch das Löschen-Icon in der Beitragsübersicht entfernen.
Möchten Sie dem Nutzer hingegen die Möglichkeit geben, den Beitrag nochmals zu überarbeiten, so können Sie die Anzeige auch vorerst verbergen. Dieser Beitrag ist dann nur für den Ersteller und für Sie im Backend sichtbar. Sie können einen Beitrag verbergen, indem Sie den roten Button mit dem „X“ klicken. Ein Popup wird geöffnet, wo Sie die Möglichkeit haben, eine Begründung für die Ablehnung zu schreiben und dem Ersteller so die Möglichkeit bieten, den Beitrag entsprechend zu überarbeiten. Der Ersteller wird über jede Aktion per Mail und Benachrichtigung in der Anwendung informiert.
Beiträge überarbeiten
Im Backend haben Sie die Möglichkeit, jeden Beitrag, egal von wem er eingestellt wurde, zu überarbeiten. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass der Ersteller des Beitrags damit einverstanden ist.
Beiträge überarbeiten Sie, indem Sie in der Beitragsübersicht auf das Stift-Icon klicken. Es öffnet sich dann die Maske mit allen Optionen und Inhalten.
Filtermöglichkeiten
Wenn Sie eine rege (Event-)Community haben, können sich im Marktplatz schon viele Beiträge sammeln. Um die Übersicht zu behalten, haben Sie einige Möglichkeiten, die Beiträge zu filtern.
Zunächst können Sie nach Kategorien filtern. Wählen Sie dazu einfach die entsprechende Kategorie im Dropdown aus, welche Sie angezeigt haben möchten. (1)
(2) Sie finden den fixierten Beitrag direkt, indem Sie den Filter bei „fixiert“ setzen.
(3) Sie finden Beiträge, die auf Bestätigung warten, indem Sie den Filter bei „Bestätigung ausstehend“ setzen.
(4) Sie finden abgelehnte Beiträge, indem Sie den Filter bei „abgelehnt und verborgen“ setzen.
Zusätzlich können Sie die Tabelle nach Status und Erstellungsdatum sortieren.
Erklärung der Stati
- Abgelehnt: Ein Beitrag wurde von Ihnen abgelehnt. Dieser wird nicht für andere Nutzer angezeigt. Ein Beitrag wird vom Organisator abgelehnt.
- Bestätigt: Dieser Beitrag wird für alle Nutzer angezeigt. Ein Beitrag erhält diesen Status automatisch, wenn er eingestellt wird und nicht mehr als sechs Keywords beinhaltet.
- Bestätigung ausstehend: Ein Beitrag wartet auf Freigabe. Ein Nutzer hat einen Beitrag mit mehr als sechs Keywords eingestellt. Sie als Organisator müssen diesen Beitrag nun freigeben, dass er für andere Teilnehmer sichtbar wird. Alternativ können Sie den Beitrag auch ablehnen.